News

Hier finden Sie aktuelle Meldungen zu Sicherheitslücken, Cyberangriffen und IT-Bedrohungen. Wir halten Sie auf dem Laufenden – damit Sie Risiken frühzeitig erkennen und entsprechend handeln können.

US-Gericht verbietet NSO Group die Installation von Spyware auf WhatsApp

US-Gericht verbietet NSO Group die Installation von Spyware auf WhatsApp

Ein US-Bezirksgericht untersagt dem Spionagesoftware-Unternehmen NSO Group das Ausspähen von WhatsApp und reduziert zugleich den zu zahlenden Schadenersatz.

Verschlüsselnde USB-Sticks von Verbatim bleiben unsicher

Verschlüsselnde USB-Sticks von Verbatim bleiben unsicher

Die Keypad-Datenträger von Verbatim sollen Daten vor Diebstahl schützen. Das funktioniert allerdings auch nach Firmware-Updates nicht zuverlässig.

40.000 SIM-Karten konfisziert: Europol sprengt Betrügerring

40.000 SIM-Karten konfisziert: Europol sprengt Betrügerring

Strafermittler von Europol haben die IT-Infrastruktur von Cyberkriminellen lahmgelegt, die in der EU für Millionenschäden gesorgt haben.

Moxa Router: Hartkodierte Zugangsdaten ermöglichen Angreifern Vollzugriff

Moxa Router: Hartkodierte Zugangsdaten ermöglichen Angreifern Vollzugriff

Patches schließen mehrere Schwachstellen in Security Appliances und Routern von Moxa. Bislang gibt es keine Hinweise auf Attacken.

Windows-Updates: Probleme nach dem Patchday

Windows-Updates: Probleme nach dem Patchday

Microsoft meldet einige Probleme, die nach der Installation der Sicherheitsupdates vom Oktober-Patchday auftreten.

Webproxy Squid: Kritische Sicherheitslücke gibt Zugangsdaten preis

Webproxy Squid: Kritische Sicherheitslücke gibt Zugangsdaten preis

Im Webproxy Squid klafft eine Sicherheitslücke, durch die die Software Zugangsdaten ausliefern kann. Ein Update korrigiert das.

China: USA hacken Smartphones, um Zeitbehörde anzugreifen

China: USA hacken Smartphones, um Zeitbehörde anzugreifen

Peking beschuldigt die US-Nachrichtendienstbehörde NSA, das nationale Zentrum zur Zeit-Verbreitung attackiert zu haben.

Cyberangriff bei Auktionshaus Sotheby's

Cyberangriff bei Auktionshaus Sotheby's

Bei Sotheby's kommen teuerste Kunst- und Luxusgegenstände unter den Hammer. Jetzt gerieten personenbezogene Daten in die Hände von Kriminellen.

Zeroday Cloud: Hacker-Wettbewerb winkt mit 4,5 Millionen US-Dollar Preisgeld

Zeroday Cloud: Hacker-Wettbewerb winkt mit 4,5 Millionen US-Dollar Preisgeld

Ein neuer Wettbewerb mit Cloud-Fokus bietet hohe Preisgelder für Zero-Day-Exploits – und folgt damit einem allgemeinen Trend im Wettlauf gegen Cybergangster.

Adobe Experience Manager: Ältere Lücke im Visier von Angreifern

Adobe Experience Manager: Ältere Lücke im Visier von Angreifern

Die US-Behörde CISA meldet aktive Angriffe auf eine schon im August geschlossene kritische AEM-Lücke. Wer das Update versäumt hat, sollte es umgehend nachholen.

IP-Telefonie: Cisco und Ubiquiti stellen Sicherheits-Updates bereit

IP-Telefonie: Cisco und Ubiquiti stellen Sicherheits-Updates bereit

Aktualisierungen für Ubiquitis UniFi Talk sowie für mehrere IP-Telefonserien von Cisco schließen Sicherheitslücken mit "High"-Einstufung.

.NET Security Group: Partnerunternehmen erhalten frühzeitig Security-Patches

.NET Security Group: Partnerunternehmen erhalten frühzeitig Security-Patches

Unternehmen mit eigener .NET-Distribution können der bestehenden Sicherheitsgruppe beitreten und frühzeitig Patches für Sicherheitslücken einbinden.

Cyberkriminelle erbeuten Kundendaten von Modekonzern Mango

Cyberkriminelle erbeuten Kundendaten von Modekonzern Mango

Kundendaten von Mango geklaut – jetzt warnt der Modekonzern vor gefälschten E-Mails und Anrufen. Was Betroffene jetzt wissen müssen.

Auslegungssache 145: Social Media im Würgegriff der EU?

Auslegungssache 145: Social Media im Würgegriff der EU?

Die EU will Social-Media-Giganten mit Gesetzen bändigen. Doch wirkt die Regulierung? Und was ist von den großen Klagewellen gegen Meta und Co. zu halten?

Samba bei bestimmter Konfiguration über kritische Lücke angreifbar

Samba bei bestimmter Konfiguration über kritische Lücke angreifbar

Bei aktiviertem WINS-Support können Angreifer unter bestimmten Voraussetzungen Befehle aus der Ferne ausführen. Es gibt wichtige Patches und einen Workaround.

Tails 7.1: Kleinere Neuerungen und Korrekturen für das anonymisierende Linux

Tails 7.1: Kleinere Neuerungen und Korrekturen für das anonymisierende Linux

Ein Update für das Livesystem bügelt störende Details glatt und aktualisiert mitgelieferte Software.

Nach Großangriff: Paketmanager NPM schneidet alte Sicherheits-Zöpfe ab

Nach Großangriff: Paketmanager NPM schneidet alte Sicherheits-Zöpfe ab

Bereits vor einigen Tagen starteten erste Schritte, weitere sollen folgen. Nutzer und Entwickler im NPM-Ökosystem müssen in den nächsten Wochen handeln.

Chrome, Firefox und Thunderbird: Updates beseitigen potenzielle Einfallstore

Chrome, Firefox und Thunderbird: Updates beseitigen potenzielle Einfallstore

Frische Releases schließen Sicherheitslücken in Browsern und E-Mail-Clients. Kritisch ist keine. Auch der neu veröffentlichte Firefox 144 enthält die Fixes.

Datenklau bei Netzwerkanbieter F5: Angreifer stehlen Code und Sicherheitslücken

Datenklau bei Netzwerkanbieter F5: Angreifer stehlen Code und Sicherheitslücken

Der Netzwerkausstatter vermutet staatliche Angreifer und hat dutzende Sicherheitsflicken veröffentlicht. Behörden warnen vor weiteren Angriffen.

Handy-Spionage mit SS7: Tausende Opfer wurden wohl ausgespäht

Handy-Spionage mit SS7: Tausende Opfer wurden wohl ausgespäht

Ein österreichisch-indonesisches Unternehmen bietet die Überwachung von Mobilfunkkunden an. Malware ist dafür nicht nötig, aber weitreichender Netzzugriff.